Weitere Angebote der Stiftung Finneck:stiftung-finneck.de|finneck-schule.de|finneck-arbeitswelten.de|finneck-karriere.de
Schulbegleitung Individuelle Schulbegleitung und Pädagogische Einzelfallhilfen – Unterstützung für Kinder im Schulalltag
Schulbegleitung ist eine unterstützende Maßnahme, die darauf abzielt, Schülerinnen und Schüler mit besonderen Bedürfnissen im Schulalltag zu begleiten und zu fördern. Diese Unterstützung richtet sich vor allem an Kinder und Jugendliche mit Behinderungen, Lernschwierigkeiten oder emotionalen und sozialen Herausforderungen. Ziel der Schulbegleitung ist es, den betroffenen Schülerinnen und Schülern eine gleichberechtigte Teilhabe am Unterricht und am sozialen Leben in der Schule zu ermöglichen.
Unsere Schulbegleitung und pädagogischen Einzelfallhilfen bieten wir in der Regel als 1:1 Betreuung an. Das bedeutet, dass jedem Kind eine feste Bezugsperson zur Seite steht. Abhängig vom Bedarf kann die Schulbegleitung auch als Poollösung organisiert werden. Unsere Schulbegleiter*innen werden sorgfältig auf den Einzelfall abgestimmt und verfügen über die erforderliche Qualifikation oder sind durch ihre persönlichen Eigenschaften für die jeweilige Betreuung bestens geeignet.
- Begleitungs- und Orientierungshilfen auf dem Schulweg, im Schulgelände, Schulhaus und Klassenzimmer
- Unterstützung und Beaufsichtigung während des Unterrichts
- Hilfe bei praktischen Verrichtungen wie Umkleiden im Sportunterricht oder Einnahme von Pausenmahlzeiten
- Unterstützung bei der Nutzung von Arbeitsmaterialien
- Kommunikationshilfe mit Hilfsmitteln
- Begleitung bei Ausflügen, Klassenfahrten und Unterrichtsgängen (je nach Bedarf)
- Hilfe bei persönlicher Hygiene und pflegerischer Versorgung (z.B. Hände waschen, Toilettengänge)
- Integration in die Klassen- und Schulgemeinschaft
- Beaufsichtigung und Förderung sozialer Kontakte
Das Hauptziel unserer Schulbegleitung ist es, den Schulbesuch und die Teilnahme am Unterricht zu ermöglichen oder zu erleichtern. Wir setzen uns dafür ein, dass Kinder in die Schulgemeinschaft integriert werden und aktiv am Leben in der Gemeinschaft teilhaben können.
- Individuelle Unterstützung:
Schulbegleiterinnen und Schulbegleiter helfen den Schülern, sich im Schulalltag zurechtzufinden.
Sie unterstützen bei der Organisation des Schulmaterials, der Erledigung von Aufgaben und der Teilnahme am Unterricht. - Förderung der sozialen Integration:
Schulbegleiter fördern die sozialen Kontakte der Schüler zu ihren Mitschülern und helfen, soziale Kompetenzen zu entwickeln.
Sie unterstützen bei der Integration in die Klassengemeinschaft und tragen dazu bei, ein positives Klassenklima zu schaffen. - Emotionale Unterstützung:
Viele Schüler mit besonderen Bedürfnissen benötigen emotionale Unterstützung, um Ängste abzubauen
und Selbstvertrauen aufzubauen. Schulbegleiter stehen den Schülern als vertrauensvolle
Ansprechpartner zur Seite. - Zusammenarbeit mit Lehrkräften:
Schulbegleiter arbeiten eng mit Lehrkräften, Eltern und anderen Fachkräften zusammen,
um individuelle Förderpläne zu erstellen und die bestmögliche Unterstützung für den Schüler zu gewährleisten.
Kontakt

Daniela Hofmann

Meine Schulbegleitung
Rheinmetallstraße 1
99610 Sömmerda